Startseite » Wir für Sie
Wenn sich im Leben etwas verändert, kann es herausfordernd sein, den Überblick zu behalten. Genau dann sind wir an Ihrer Seite. Wir möchten Ihnen genau die Unterstützung geben, die Sie für ein selbst bestimmtes Leben brauchen. In einer unserer Einrichtungen, in Ihrem eignen Haus oder Ihrer Mietwohnung. Egal zu welcher Zeit.
In jedem unserer fünf Krefelder Quartiere steht Ihnen eine AnsprechmitarbeiterIn zur Verfügung, die sich gerne Zeit nimmt, zuhört und gemeinsam mit Ihnen die nächsten Schritte plant – individuell, verständlich und mit Herz.
Ganz gleich, ob Sie zu Hause leben oder bereits in einer unserer Einrichtungen wohnen – wir helfen Ihnen dabei, die passende Unterstützung zu finden. Bei uns sind Sie gut aufgehoben.
In unseren Häusern finden Menschen nicht nur ein Zimmer – sie finden ein echtes Zuhause. Denn Pflege bedeutet für uns weit mehr als Hilfe im Alltag: Sie schafft Vertrauen, fördert Selbstbestimmung und schenkt Lebensqualität – Tag für Tag.
Wir begleiten unsere Bewohnerinnen und Bewohner so, wie es zu ihren Lebensumständen passt: mit viel Respekt, Herzlichkeit und der richtigen Portion Hilfe – ob beim Waschen, Anziehen, Essen oder bei kleinen Wegen. Dabei achten wir auf das, was den Einzelnen ausmacht – persönliche Vorlieben, Gewohnheiten, Lebensgeschichte. Denn ein vertrauter Alltag gibt Halt.
Zuhause ist dort, wo man sich wohlfühlt – und wo man sich sicher fühlen darf. Genau hier setzt unsere ambulante Pflege an: Wir kommen zu Ihnen, wenn der Alltag alleine zu beschwerlich wird – mit Einfühlungsvermögen, Zeit und Zuwendung.
Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl – weil sie wissen, wie wichtig Vertrauen, Verlässlichkeit und Wärme im Alltag sind. Vom Anziehen am Morgen bis zur Begleitung am Abend – wir unterstützen Sie im Alltag mit Sorgfalt, Respekt und einem offenen Ohr. Wir sind für Sie da – individuell, umsichtig und immer auf Augenhöhe.
Manchmal braucht es einen Moment zum Durchatmen. Für Pflegebedürftige genauso wie für ihre Angehörigen. Unsere Kurzzeitpflege schafft diesen Raum – sicher, herzlich und professionell begleitet.
Ob nach einem Krankenhausaufenthalt, zur Erholung oder weil die Pflege zuhause für eine Weile nicht möglich ist: Bei uns sind Menschen gut aufgehoben. In einer vertrauten, geschützten Umgebung sorgen unsere engagierten Mitarbeitenden liebevoll für alles, was im Alltag zählt – mit Zeit, Respekt und einem offenen Ohr.
Hier geht es nicht nur um Versorgung – sondern um Fürsorge, Geborgenheit und die Möglichkeit, wieder neue Kraft zu schöpfen.
Im Alter wird manches zur Herausforderung – und genau dann sind wir da. Mit einem offenen Ohr, helfenden Händen und dem Ziel, dass Sie sich im eigenen Zuhause sicher, begleitet und gut aufgehoben fühlen. Unsere alltagsnahen Hilfen richten sich an Seniorinnen und Senioren, die in den Quartieren Hüls, Kempener Feld, Linn, Fischeln und Oppum leben – auch ohne Pflegegrad. Ganz unkompliziert und so, wie es zu Ihrem Leben passt.
Gesundheit ist ein hohes Gut – gerade im Alter. Deshalb sorgen wir dafür, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner auch medizinisch gut versorgt sind. Und das möglichst direkt vor Ort, ohne Umwege oder unnötige Krankenhausaufenthalte.
Dank unserer Zusammenarbeit mit Hausärzten ist auch an Wochenenden eine medizinische Betreuung gesichert – persönlich, verlässlich und nah. Die Ärztinnen und Ärzte kennen unsere Einrichtungen gut und wissen, worauf es ankommt.
Zusätzlich kooperieren einige unserer Häuser mit Zahnärzten, die regelmäßig vorbeischauen und unser Pflegepersonal zu Themen wie Mundgesundheit schulen.
Ein Zuhause, das mitdenkt – barrierefreies Wohnen bedeutet bei uns: komfortabel, alltagstauglich und genau auf Ihre Lebenssituation abgestimmt. Hier leben Sie selbstständig und unabhängig – mit der beruhigenden Gewissheit, dass Unterstützung da ist, wenn Sie sie brauchen.
Unsere modernen, seniorengerechten Wohnungen bieten Ihnen ein angenehmes Wohnumfeld mit durchdachter Ausstattung: großzügig geschnitten, barrierefrei gestaltet und mit allem ausgestattet, was das Leben leichter macht – ob geräumiges Badezimmer, praktische Küche oder Aufzug im Haus.
Auf Wunsch stehen Ihnen zudem verschiedene Serviceangebote zur Verfügung – von der Unterstützung im Haushalt bis hin zu begleitenden Angeboten im Alltag. Sie entscheiden, was Sie brauchen und Ihnen guttut.
Unser Mieterservice sorgt dafür, dass Sie sich bei uns rundum gut aufgehoben fühlen. Dabei legen wir großen Wert darauf, dass Sie Ihre Unabhängigkeit bewahren und sich gleichzeitig immer sicher und unterstützt wissen. Wir sind da, wenn Sie uns brauchen – mit einem Angebot, das sich nach Ihren Wünschen richtet.
Wenn das Leben zu Ende geht, wenn eine Krankheit nicht mehr heilbar ist – dann ist es besonders wichtig, sich auf Menschen verlassen zu können, die einfühlsam begleiten, entlasten und Halt geben.
In unseren Einrichtungen sind Betroffene und ihre Angehörigen gut aufgehoben – mit einer Versorgung, die den ganzen Menschen in den Blick nimmt.
Unsere Palliativversorgung richtet sich an Menschen mit fortgeschrittener oder nicht mehr behandelbarer Erkrankung. Ziel ist es, Schmerzen und Beschwerden zu lindern – aber auch, Ängste zu nehmen und ein Leben in Würde und Geborgenheit zu ermöglichen.
Als kundenorientiertes Unternehmen stellen wir mit vielfältigen Dienstleistungsangeboten die Menschen in den jeweiligen Stadteilen in den Mittelpunkt. Gemeinsam mit Ihnen stimmen wir dabei unsere Hilfe auf Ihren ganz persönlichen Bedarf ab. Denn wir möchten, dass Sie solange es geht ein selbst bestimmtes und selbstständiges Leben dort führen, wo Sie zu Hause sind und sich verbunden fühlen.
Ausgangspunkt für all diese Leistungen sind unsere fünf Einrichtungen in Krefeld: Hüls, Linn, Bischofstraße, Fischeln und Kempener Feld, in denen wir stationäre, teilstationäre und nun auch ambulante Dienstleistungen anbieten.
Ihre Spende macht den Unterschied.
Mit Ihrer Unterstützung schaffen wir besondere Momente, fördern innovative Ideen und gestalten Lebensräume, in denen sich unsere Bewohner rundum gut aufgehoben fühlen dürfen.
Ob für neue Bewegungsangebote, digitale Hilfsmittel oder lebendige Quartiersarbeit – jede Zuwendung hilft uns dabei, über das Alltägliche hinauszugehen und älteren Menschen noch mehr Lebensqualität zu schenken.
Geschäftsstelle:
Telefon 02151 / 765610
Quartier Bischofstraße:
Telefon 02151 / 6504715
Quartier Fischeln:
Telefon 02151 / 6453103
Quartier Hüls:
Telefon 02151 / 3652103
Quartier Kempener Feld:
Telefon 02151 / 56538103
Quartier Linn:
Telefon 02151 / 7374103
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen