Quartier Fischeln

Ein Ort für Begegnung, Unterstützung und selbstbestimmtes Leben im Alter

Das Quartierszentrum Fischeln ist mehr als ein Haus – es ist ein lebendiger Treffpunkt für Seniorinnen und Senioren.

Hier wird Gemeinschaft spürbar: im hellen Foyer, auf der sonnigen Terrasse oder bei einer Tasse Kaffee im Gespräch mit Nachbarn, Angehörigen oder unserem Team.

Quartier Fischeln

Wir sind da – offen, herzlich und nah.

Unsere einladenden Räume schenken Raum für Begegnung, Austausch und neue Impulse – ob bei Veranstaltungen, in der Beratung oder im Alltag. Immer steht der Mensch im Mittelpunkt: mit dem, was er braucht, sich wünscht und was ihm guttut.

Wer hier lebt oder uns regelmäßig besucht, spürt schnell: Im Quartierszentrum Fischeln ist man nicht allein. Hier gibt es Unterstützung, wenn sie gebraucht wird – und gleichzeitig genug Raum, selbstbestimmt zu leben. Ob in den barrierefreien Wohnungen, der betreuten Wohngruppe oder im Rahmen unserer Pflegeangebote: Alles ist darauf ausgelegt, ein gutes Leben im Alter zu ermöglichen.

Ein Ort zum Leben – mit Herz, Nähe und Perspektive

Was uns besonders macht? Die Menschen. Die Offenheit. Und das starke Gefühl, Teil von etwas zu sein.

Hier fühlt man sich gut aufgehoben. Hier bleibt man verbunden – mit dem Stadtteil, mit anderen und mit sich selbst.

Leistungen vom Quartier Fischeln

Ambulante Leistungen

Die vielfältigen Leistungen des Quartierzentrums können von den Senior*innen im Stadtteil unkompliziert und bedürfnisgerecht abgerufen werden. Auch die Mieter*innen im Haus sowie die umliegenden Anwohner*innen profitieren auch von diesem Leistungsangebot.

Mehr Inhalt

Barrierefreie Wohnungen:

22 barrierefreie bzw. rollstuhlgerechte kleine Wohnungen im Obergeschoss richten sich an ältere Menschen, die aktiv Vorsorge für das Alter treffen wollen oder trotz Unterstützungsbedarfs eine eigene Wohnung bewirtschaften möchten.

Mehr Inhalt

Ambulant organisierte Wohneinheit:

Eine Wohneinheit für 8 Mieter*innen mit bestehendem Pflegebedarf. Die Mieter*innen werden tagsüber durch eine Betreuungskraft und bedarfsorientiert durch andere Mitarbeiter*innen unterstützt. Gemeinsam wird der Tag geplant und organisiert.

Mehr Inhalt

Teilstationärer Bereich (Tages-/Nachtpflege):

Für 12 (14) Besucher*innen, hauptsächlich für Senior*innen in Fischeln, aber auch für Mieter*innen des Quartierzentrums bei Krisen oder Bedarf. Dies gilt auch für die solitäre Kurzzeitpflege im Haus.

Mehr Inhalt

Kurzzeitpflegebereich:

Mit 16 Plätzen, bietet neben klassischen Konzepten wie Verhinderungspflege oder Krisenintervention auch einen rehabilitativen Ansatz. Im Rahmen des Case-Managements werden individuell abgestimmte Wege angestrebt, wie die Überleitung in das vorherige häusliche Umfeld oder in eine der Wohn- und Versorgungsformen des Quartierzentrums.

Mehr Inhalt

Quartierszentrum Fischeln – dort, wo Alltag zur Gemeinschaft wird.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Oder sprechen Sie uns direkt an – wir sind gerne für Sie da.

Bilder vom Quartier Fischeln

Quartierszentrum Fischeln – dort, wo Alltag zur Gemeinschaft wird.

Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen.

Oder sprechen Sie uns direkt an – wir sind gerne für Sie da.

Quartierszentrum Fischeln
Hafelsstrasse 52
47807 Krefeld

Ihre Ansprechpartnerinnen

Heidi Schwarz
Haus- und Quartiersleitung

Telefon 02151 / 6453103
Telefax 02151 / 6453104
E-Mail: heidi.schwarz@sh-kr.de

Larissa Abritta
Pflegedienstleitung

Telefon 02151 / 6453103
Telefax 02151 / 6453104
E-Mail: larissa.abritta@sh-kr.de

Yvonne Kremers
Quartiers-Concierge

Telefon 02151 / 6453103
Telefax 02151 / 6453104
E-Mail: yvonne.kremers@sh-kr.de