Skip to content

Unser Weg

Unsere Geschichte – Verwurzelt in Krefeld, gewachsen mit Herz

Stadtpark Krefeld im Herbst

Seit vielen Jahrzehnten sind die Städtischen Seniorenheime Krefeld ein fester Bestandteil des sozialen Lebens unserer Stadt. Was als klassische Altenpflege begann, hat sich zu einem modernen, wohnortnahen Versorgungsnetz entwickelt – immer mit dem Ziel, älteren Menschen ein Leben in Würde, Geborgenheit und Selbstbestimmung zu ermöglichen.

Unsere Häuser in Hüls, Linn, Oppum und im Kempener Feld sind fest in ihren Stadtteilen verwurzelt. Sie bieten nicht nur einen Ort zum Wohnen, sondern ein echtes Zuhause – mit vertrauter Umgebung, offenen Türen und einem herzlichen Miteinander. Hier fühlen sich Menschen gut aufgehoben – und das generationsübergreifend.

Ein wichtiger Schritt auf unserem Weg war die Einführung des Quartiersgedankens im Jahr 2014. Seitdem denken wir Pflege und Betreuung weiter: ambulant, stationär, teilstationär – alles abgestimmt auf die persönliche Lebenssituation. Damit bieten wir passgenaue Unterstützung – dort, wo sie gebraucht wird.

Hinter allem stehen Menschen, die mit vollem Herzen bei der Sache sind. Unsere Mitarbeitenden bringen nicht nur Erfahrung und Kompetenz mit, sondern vor allem ein offenes Ohr, echtes Interesse und das ehrliche Bemühen, den Alltag unserer Bewohnerinnen und Bewohner so angenehm wie möglich zu gestalten.

Unsere Geschichte ist geprägt von Verantwortung, Nähe und dem Wunsch, Teil der Stadtteilkultur zu sein. Und sie wird jeden Tag weitergeschrieben – gemeinsam mit den Menschen, die bei uns wohnen, arbeiten oder sich engagieren.