Skip to content

Gut zu Wissen

Gut zu wissen – Für ein gutes Gefühl von Anfang an

Ein neues Zuhause zu finden, ist eine Entscheidung, die Vertrauen braucht. In unseren fünf Einrichtungen in Krefeld – in Hüls, Linn, Oppum, Fischeln und im Kempener Feld – schaffen wir Orte, an denen sich Menschen gut aufgehoben fühlen können. Mit Herz, Erfahrung und einem offenen Ohr begleiten wir Sie und Ihre Angehörigen auf diesem Weg.​

Unsere Mitarbeitenden arbeiten mit Leidenschaft und Hingabe – Menschen für Menschen. Sie stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, beantworten Fragen und nehmen sich Zeit für Ihre Anliegen. Denn bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt, nicht die Bürokratie.​

Wir möchten, dass Sie sich von Anfang an wohl und sicher fühlen.

Ratgeber: Den richtigen Weg ins neue Zuhause finden

Der Schritt in ein Seniorenheim ist eine große Entscheidung – für die Bewohner und Bewohnerinnen ebenso wie für ihre Angehörigen. Damit Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen, möchten wir Ihnen ein paar Gedanken und Tipps an die Hand geben, die Ihnen die Orientierung erleichtern können.

1. Vertrauen und Bauchgefühl: Der erste Eindruck zählt

Wenn Sie eine Einrichtung besuchen, achten Sie nicht nur auf Fakten – hören Sie auf Ihr Gefühl.
Wir möchten, dass Sie beim Betreten unserer Häuser denken:
„Hier fühle ich mich wohl. Hier wäre mein Vater, meine Mutter gut aufgehoben.“
Eine herzliche Begrüßung, offene Gespräche und ein wertschätzender Umgang untereinander sind gute Zeichen für ein warmes Miteinander.

2. Nähe zur Heimat – Nähe zur Familie

Die gewohnte Umgebung, ein vertrauter Stadtteil oder kurze Wege für Besuche: All das trägt dazu bei, dass sich ein neues Zuhause vertraut anfühlt. Unsere Einrichtungen in Krefeld sind fest im Stadtleben verankert – viele Mitarbeitende kommen aus der Region und kennen ihre Quartiere gut.

3. Was wirklich zählt: Menschen, die mit Herz arbeiten

Pflege ist mehr als Versorgung – sie ist Begegnung, Vertrauen, Beziehung. Unsere Teams arbeiten mit viel Einfühlungsvermögen, Erfahrung und vor allem: mit Herz. Wir glauben fest daran, dass man gute Pflege nicht nur sehen, sondern auch spüren kann.

4. Fragen stellen? Unbedingt!

Scheuen Sie sich nicht, nachzufragen.
Wie sieht der Tagesablauf aus? Welche Freizeitangebote gibt es? Wie funktioniert die medizinische Versorgung? Unsere Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen nehmen sich gerne Zeit für Sie.
Es geht um mehr als Informationen – es geht darum, gemeinsam den richtigen Weg zu finden.

5. Gut vorbereitet – auch organisatorisch

Natürlich gehört auch etwas Papierkram dazu – aber keine Sorge: Wir helfen Ihnen bei Anträgen, Formularen und allem, was sonst noch zu erledigen ist. Unsere Verwaltungsteams beraten Sie persönlich, freundlich und auf Augenhöhe.

Unsere Tipp:

Gerne bieten wir Ihnen ein persönliches Gespräch an, bei dem Sie all Ihre Fragen loswerden können – ganz entspannt und in ruhiger Atmosphäre.

Stadtpark Krefeld im Herbst

Ihr Vertrauen ist unser Antrieb. Und unser Ziel ist es, dass Sie sagen können:

„Hier bin ich – und hier fühle ich mich gut aufgehoben.“